Sommario:
- Metodo 1: Zeitliche Aufhebung des Antivirenschutzes
- Metodo 2: configurazione MTU (unità di trasmissione massima)

Video: Gelöst: Fehlermeldung ERR_CONNECTION_RESET

Zur Fehlermeldung ERR_CONNECTION_RESET kommt es gewöhnlich, wenn die Webseite, die man versucht aufzurufen, keine Verbindung herstellen kann [z. B. gesicherte Seiten (https)]. Andere Seiten funktionieren möglicherweise, aber einige Seiten tun das nicht. Es gibt mehrere Ursachen, auf die das zurück zu führen ist. Deshalb sollte man jede Methode anwenden bis man das Problem gelöst hat
Erfahrungsgemäß kommt es zu der Fehlermeldung infolge Änderungen an der Registry-Datei, beim TCP / IP an anderen Netzwerk-Einstellungen. Das kann im Hintergrund ohne eigenes Wissen erfolgt sein, gewöhnlicherweise durch Veränderungen von anderen Programmen (Third Pary Programs), häufig bei PCOptimierungs-Software. Tuttavia, non è possibile utilizzare un programma antivirus o firewall di terze parti.
Metodo 1: Zeitliche Aufhebung des Antivirenschutzes
Heben Sie den Firewall-Schutz und den Echtzeit-Datenschutz Ihres Antivirenprogrammes auf. Das kann durch Rechtsklick auf den Antivirus-Icon durchgeführt werden, der sich rechts unten nahe der Windows-Uhrzeit befindet. Danach laden Sie Ihren Browser erneut und führen einen Test mit der Webseite durch, die sich nicht load ließ. Sollten die Seite dann geladen werden können, deinstallieren Sie Ihr Antivirenprogramm und installieren Sie es erneut.
Metodo 2: configurazione MTU (unità di trasmissione massima)
Hierauf wird normalerweise nicht geachtet. Aber solange man nicht weiß, ob das MTU falsch eingestellt ist, kann der Fehler weiter bestehen. Um den richtigen Wert einzustellen, benötigen wir zunächst den Namen unseres Netzwerkadapters. Das geht am schnellsten in dem die Windowstaste zusammen mit dem Buchstaben »R« [Win + R] gedrückt und der Befehl »ncpa.cpl« eingegeben wird (Abb. 1), gefolgt von »ENTER«
Es werden dann die bestehenden Netzwerk-Verbindungen (Abb. 2) angezeigt. In diesem Fall ist es nur eine. Der Netzwerkname, den wir gleich noch benötigen, ist hier gelb markiert. Als Adminstrator werden danach erneut die Tasten [Win + R] gedrückt, der Befehl »cmd« eingegeben, gefolgt von einem entschlossenen »ENTER«


In die dann angezeigte Combobox (Abb. 3) wird dann folgender Befehl eingegeben: netsh interface ipv4 set subinterface "Name Ihres Netzwerkadapters" mtu = 1472 store = persistent In diesem Beispiel lautet der Name des Netzwerkadapters: »LAN-Verbindung FRITZ! Box«.